Ausstellungen und Veranstaltungen, bei denen Teile meiner Skulpturen zu sehen sind oder zu sehen sein werden:

OMEGA 3:

Eine Skulpturen-Ausstellung von Josef Nadj, Hermann Petersohn und Hartmut Väth in der Kulturmühle in Rechberghausen.

Ungesättigtes, Essentielles, Lebensnotwendiges - kurz:

OMEGA 3   Skulpturen und Bilder von Josef Nady, Hermann Petersohn und Hartmut Väth
 
Ausstellungseröffnung: Freitag, 01.04.2022, 19 Uhr
Begrüßung: Wolfgang Wussler
Werkeinführung: Claudia Sybille Hermann
Musik: Renate Menzel
 
Ausstellungsdauer: 01.04. bis 01.05.2022
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag jeweils 14 bis 18 Uhr
Es gelten die zum Ausstellungszeitraum gültigen Corona-Bestimmungen

OMEGA 3 sind die Arbeiten von drei Bildhauern, die schon während des Skulpturensommers 2018 in Rechberghausen „Spurenelemente“ in der Gemeinde verteilt hatten. Alle drei waren Preisträger dieses Skulpturen-Wettbewerbs.

OMEGA 3 enthält:
Ungesättigtes – Das Bestreben, das eigene Schaffen mit dem der Kollegen zu ergänzen, um gemeinsam eine potenzierte Wirkung zu entfalten.
Essentielles – Bildhauerische Arbeiten mit Ausdruckskraft und Botschaften, die wesentlich sind.
Lebensnotwendiges – Die Bildhauerei als ein Mittel zum Leben; als etwas Unabdingbares und als etwas, das aus einem heraus will.

OMEGA 3 ist:

Visuell – Die Wahrnehmung einer Skulptur mit den Augen, ist wie der Blick in einen Spiegel. Man sieht etwas, oftmals etwas von sich selbst.
Emotional – Die Formen und Oberflächen der Arbeiten erzeugen Empfindungen und das Herz hat seine eigene Wahrnehmung.
Kognitiv – Der Geist erfasst Inhalte und erkennt Bedeutungen.

OMEGA 3 kann zu Ihrem körperlichen, seelischen und geistigen Wohlbefinden beitragen.
OMEGA 3 kann zu den Öffnungszeiten der Kulturmühle unbedenklich mehrmals zu sich genommen werden.
Über mögliche Nebenwirkungen von OMEGA 3 befragen Sie bitte, Josef Nadj, Hermann Petersohn und Hartmut Väth.


Business Center in Ulm     Einzelausstellung